Das Opus ultimum der Kirchenmusik wird am diesjährigen Karfreitag, dem 18. April 2025, in der Rheydter Hauptkirche erklingen. Die 1729 von Johann Sebastian Bach komponierte und in Leipzig uraufgeführte Passionsmusik hat zur damaligen Zeit für Aufsehen und Furore gesorgt. Mit einer Aufführungsdauer von knapp 160 Minuten gehört die Matthäus-Passion bis heute zu den zeitlich längsten und üppigsten Passionsvertonungen der Musikgeschichte. Das Werk für zwei Chöre und zwei Orchester stellt nicht nur eine logistische Herausforderung dar, sondern auch eine musikalisch beeindruckende und einmalige Darstellung der Leidensgeschichte Jesu.
Die Kantorei der Hauptkirche hat sich dieser Aufgabe gewidmet und wird gemeinsam mit dem Orchester der Hauptkirchenkonzerte sowie fünf Solistinnen und Solisten unter der Leitung von Kantor Pascal Salzmann dieses Großwerk aufführen.
Karten für das um 18.00 Uhr beginnende Konzert gibt es zu 18.-, 15,- und 12,- Euro beim Kartentelefon der Kantorei unter 02166/670080.
Restkarten sind an der Abendkasse verfügbar.
30 Minuten Orgelmusik mit Kurzbesinnung.
Eintritt frei, Türkollekte erbeten!
Samstag ▪ 8. März ▪ 11.30 Uhr
Orgelmusik zur Ausstellungseröffnung:
„Ornamentik“
KMD Udo Witt
Samstag ▪ 5. April ▪ 11.30 Uhr
Passion -
Orgelwerke von J. S. Bach und M. Reger
Kantor Pascal Salzmann
Samstag ▪ 3. Mai ▪ 11.30 Uhr
Wie bist du meine Königin - Wonnevoll
Gesang und Orgel
Jessica Bruck Mezzosopran
Kantor Pascal Salzmann
Samstag ▪ 7. Juni ▪ 11.30 Uhr
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Orgelmusik zum Pfingstfest
Kantor Pascal Salzmann
Samstag ▪ 5. Juli ▪ 11.30 Uhr
Orgelmusik aus vier Jahrhunderten
Cornelia Sandig
Samstag ▪ 3. August ▪ 11.30 Uhr
Die unverdrossne Bienenschar-
eine heitere Sommermusik
Kantor Pascal Salzmann
Samstag ▪ 6. September ▪ 11.30 Uhr
John Rutter zum 80. Geburtstag
Orgelwerke des englischen Komponisten
Kantor Pascal Salzmann
Samstag ▪ 4. Oktober ▪ 11.30 Uhr
BACH-Begeisterung in der Orgel-Romantik
Werke u.a. von F. Liszt und J. G. Rheinberger
Edith Platte (Rheindahlen)
Samstag ▪ 1. November ▪ 11.30 Uhr
J. Reubke: Der 94. Psalm
Kantor Pascal Salzmann
Musik im Gottesdienst
Karfreitag ▪ 18. April ▪ 10.30 Uhr
Choräle aus J. S. Bachs: „Matthäus-Passion“
Kantorei der Hauptkirche
Kantor Pascal Salzmann Leitung und Orgel
Ostersonntag ▪ 20. April ▪ 10.30 Uhr
„Auferstehn, ja auferstehn wirst du“
Petra Kremers Alt
Kantor Pascal Salzmann Orgel
Pfingstsonntag ▪ 8. Juni ▪ 10.30 Uhr
J. S. Bach: „Wo Gott der Herr nicht bei uns hält“ BWV 178
Kantorei der Hauptkirche
Jessica Bruck Alt
Boris Pohlmann Tenor
Richard Logiewa Stojanovic Bass
Orchester der Hauptkirchenkonzerte
Kantor Pascal Salzmann Leitung und Orgel
Ewigkeitssonntag ▪ 23. November ▪ 10.30 Uhr
Trost und Hoffnung -
Geistliche Lieder und Arien
für Gesang und Orgel
Kantor Pascal Salzmann Orgel
Taizé-Gottesdienste
Besinnliche Gottesdienste mit einer Bildmeditation
und den Gesängen von Taizé
Samstag ▪ 15. März ▪ 18.00 Uhr
Samstag ▪ 12. April ▪ 18.00 Uhr
Samstag ▪ 17. Mai ▪ 18.00 Uhr
Samstag ▪ 14. Juni ▪ 18.00 Uhr
Samstag ▪ 13. September ▪ 18.00 Uhr
Samstag ▪ 11. Oktober ▪ 18.00 Uhr
Samstag ▪ 08. November ▪ 18.00 Uhr
Musikalische Abendgottesdienste
Samstag ▪ 29. März ▪ 18.00 Uhr
Musikalische Vesper
In Anlehnung an die Liturgie des Abendgebetes der Anglikanischen Kirche
Mädchen- und Knabenchor der Rheydter Singschule
Kantor Pascal Salzmann Leitung und Orgel
Samstag ▪ 26. April ▪ 18.00 Uhr
Joseph Gabriel Rheinberger: Geistliche Gesänge
Christine Meier Sopran
KMD Udo Witt Orgel
Samstag ▪ 31. Mai ▪ 18.00 Uhr
Mit heller Stimm´
Spatzen- und Vorchor der Rheydter Singschule
Jessica Bruck Leitung
Kantor Pascal Salzmann Leitung und Orgel
Samstag ▪ 30. August ▪ 18.00 Uhr
J. S. Bach: Mein Herze schwimmt in Blut BWV 199
Kantate zum 11. Sonntag nach Trinitatis
n.n. Sopran
Orchester der Hauptkirchenkonzerte
Kantor Pascal Salzmann Leitung und Orgel
Samstag ▪ 27. September ▪ 18.00 Uhr
Verabschiedungs-Gottesdienst Pfarrer Albrecht Fischer
Mit Chören und MusikerInnen der Kirchengemeinde
Samstag ▪ 25. Oktober ▪ 18.00 Uhr
Ein feste Burg ist unser Gott
Instrumental- und Vokalmusik
Kantor Pascal Salzmann Orgel und Leitung