lädt für die 1. Jahreshälfte 2022 interessierte Damen und Herren zu folgenden Themen der Erwachsenenbildung ins Ev. Gemeindezentrum, Rheydt-West, Lenßenstraße 15, ein:
Donnerstag, 20. Januar:
Gedanken zu Jahreslosung 2022 – „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh. 6,37)
Pfr. Olaf Nöller, im GZ
Donnerstag, 3. Februar:
„Zukunftsplan Hoffnung“ – Vorbereitung auf den Weltgebetstag am 4. März 2022. Einführung in die gesellschaftlichen Hintergründe und in die Liturgie, die in diesem Jahr aus England, Wales und Nordirland kommt, Frau Brigitte Bierei, im GZ
Donnerstag, 3. März:
„Wandel durch Annäherung“ – Motto eines der politischer Vordenker der neuen Deutschland- und Ostpolitik am Ende der 1960ger Jahre. Gedanken zum 100. Geburtstag des SPD-Politikers Egon Bahr (1922-2015) am 18. März – Frau Jutta Kamp + Pfr. Olaf Nöller, im GZ
Donnerstag, 7. April:
„Die Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen…“ – Felix Mendelssohn-Bartholdys „Symphonie Nr. 2, Lobgesang“. Musikalisch-theologische Betrachtung eines großen Oratoriums der Kirchenmusikgeschichte –
Kantor i.R. Udo Witt + Pfr. Olaf Nöller, im GZ
Donnerstag, 5. Mai:
„Der Vater der Diakonie in Mönchengladbach“ – Lichtbildervortrag zum 200. Geburtstag von Pfarrer Franz Balke am 10. Mai. Ein Rückblick auf sein Wirken und die Frage nach seiner Bedeutung bis zur Gegenwart – Pfr. Olaf Nöller, im GZ
Donnerstag, 9. Juni –
„Von vergangenen Zeiten und Menschen“ – Meditativer Abendspaziergang auf dem Ev. Friedhof Rheydt, der am 12. Juni 1822 gegründet wurde, Pfr. Olaf Nöller, Treffpunkt um 18.00 Uhr am Haupteingang, Nordstraße 140.
Donnerstag, 7. Juli – Sommerpause
Donnerstag, 4. August –
„Wuppertal, eine interessante Stadt mit vielen Gesichtern“ – Tagesexkursion (2. Teil) Abfahrt mit Bus 8.00 Uhr am Ev. Gemeindezentrum, Lenßenstraße 15, Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Bitte um vorherige Anmeldung bei Renate Brämer oder Pfr. Olaf Nöller!
Donnerstag, 1. September –
„Vom Teeniestar zur tragischen Diva…“ – Erinnerungen an Judy Garland, unvergessliche US-amerikanische Filmschauspielerin, Sängerin. Sie wurde am 10. Juni 1922 geboren und war die Mutter von Liza Minelli. – Pfr. Olaf Nöller, im GZ
Donnerstag, 6. Oktober –
„Die Geschichte der Küchenschürze“ – Launiger und kulturgeschichtlicher ausschweifender Vortrag verbunden mit kulinarischen Genüssen, Martina Wasserloos-Strunk, Leiterin der Philippus-Akademie im GZ
Donnerstag, 3. November –
„Ich will euch ein neues Herz geben“ – Erinnerung an Prof. Christiaan Barnard, Pionier der Herztransplantation. Er wäre am 8. November 100 Jahre alt geworden. Referent? + Pfr. Olaf Nöller, im GZ
Donnerstag, 1. Dezember –
„Kerzenschein, gute Gedanken und superleckere Weckmänner…“ Gemütliche Adventfeier mit Gesang und schöner Musik, im GZ
Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Rheydt-West, Lenßenstraße 15. Interessierte Damen und Herren, ganz gleich welcher Konfession, sind uns herzlich willkommen! Nehmen Sie Kontakt auf mit: Renate Brämer, Tel. 02166 / 390611 und Pfarrer Olaf Nöller, Tel. 02166 / 31740. Wir freuen uns auf Sie!
„Den Tod ins Leben zurückholen“
Veranstaltungen am neuen „Lernort Friedhof“
Nordstraße 140, 41236 Mönchengladbach, Uhrzeit 18.00 Uhr
31. Januar 2022: „Betet darum, dass eure Flucht nicht im Winter geschehe...“ Hans von Lehndorff
Leitung: Martina Wasserloos-Strunk
28. März 2022:
„Eine Leiche im Keller?“ – vom Umgang mit Tod und Trauer in Kulturen der Welt.
Leitung: Pfarrer Olaf Nöller
30. Mai 2022: Wilhelm Busch
Leitung: Martina Wasserloos-Strunk
Rückfragen an Pfarrer Olaf Nöller (02166/31740)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ökumenischer Bibelgesprächskreis Rheydt-West (1. Halbjahr)
Ev. Gemeindezentrum Rheydt-West, Lenßenstraße 15, 41239 MG, 19.30 Uhr
Gesprächsreihe zur Jahreslosung 2022:
„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Joh. 6,37)
Donnerstag, 17. Februar 2022 – „Bei mir fliegt keiner raus!“ – die Jahreslosung im Kontext (Johannes 6)
Leitung: Pfr. Michael Schicks + Pfr. Olaf Nöller
Donnerstag, 28. April 2022 – „Die schrankenlose Einladung Gottes“ (Lukas 14,15-24)
Leitung: Pfr. Michael Schicks + Pfr. Olaf Nöller
Donnerstag, 23. Mai 2022 – „Die grenzenlose Einladung Gottes“ (Jesaja 25,6-9)
Leitung: Pfr. Michael Schicks + Pfr. Olaf Nöller
Rückfragen an Pfarrer Olaf Nöller (02166/31740)